Interview: Anja Fuhrer über Spiritualität & ihren Weg als Spiritual Life Coach
Spiritualität ist für viele Menschen ein sehr persönlicher und individueller Weg. Doch was bedeutet es eigentlich, Spiritual Life Coach zu sein? Wir haben mit Anja Fuhrer gesprochen, um mehr über ihre Arbeit, ihre eigene Reise und ihre Perspektiven auf Spiritualität zu erfahren.
OLAN life: Anja, wie bist du zur Spiritualität gekommen?
Anja Fuhrer: „Für mich war Spiritualität immer etwas, das mich begleitet hat, aber es war nicht immer bewusst. Erst als ich mich intensiver mit Meditation, Energiearbeit und Bewusstseinstraining auseinandergesetzt habe, wurde mir klar, wie stark uns Spiritualität auf unserem Lebensweg unterstützen kann. Ich habe durch meine eigene Erfahrung gelernt, dass Spiritualität nichts Abgehobenes sein muss, sondern ein Werkzeug für Klarheit, Heilung und innere Balance sein kann.“
Was bedeutet Spiritualität für dich persönlich?
Anja Fuhrer: „Spiritualität bedeutet für mich vor allem Verbindung – zu mir selbst, zur Natur und zu etwas Größerem, das wir nicht immer greifen können. Es geht darum, bewusst zu leben, in den Moment zu kommen und auf die eigenen inneren Impulse zu hören. Für mich ist es weniger eine Dogma-Frage, sondern vielmehr eine Art, tiefer mit dem Leben in Resonanz zu gehen.“
Wie unterstützt du Menschen als Spiritual Life Coach?
Anja Fuhrer: „Ich begleite Menschen dabei, sich selbst besser zu verstehen und auf ihre innere Stimme zu hören. Oft sind wir so stark im Außen, dass wir unser eigenes Sein und unsere Bedürfnisse überhören. Durch Gespräche, Meditation, Klangarbeit und Energiearbeit helfe ich meinen Klient:innen, ihre Blockaden zu erkennen und neue Wege zu finden, mit Herausforderungen umzugehen. Mein Ziel ist es, ihnen Werkzeuge mitzugeben, mit denen sie selbstbewusster und intuitiver durch ihr Leben gehen können.“
Hast du eine kleine Übung für unsere Leser:innen, um mehr Spiritualität in den Alltag zu bringen?
Anja Fuhrer: „Ja! Eine einfache Möglichkeit ist das ‚Bewusste Ankommen‘: Bevor du eine neue Aufgabe beginnst, schließe für einen Moment die Augen, atme tief durch und frage dich: ‚Was brauche ich gerade?‘ Diese kleine Pause kann dir helfen, achtsamer mit deiner Energie umzugehen und bewusster zu handeln.“
Zum Schluss: Was ist dein wichtigster Rat für Menschen, die mehr Spiritualität in ihr Leben bringen wollen?
Anja Fuhrer: „Spiritualität ist kein Leistungssport. Es geht nicht darum, möglichst viele Techniken zu lernen oder alles ‚richtig‘ zu machen. Vertraue darauf, dass dein Weg genau richtig ist, so wie er gerade ist. Und erlaube dir, zu experimentieren, neugierig zu sein und herauszufinden, was für dich funktioniert.“
Vielen Dank, Anja, für das inspirierende Gespräch!